Bethel: 3D-Übersicht um 1915: 78,7 KB

Um 1915: 3D-Über­sicht der von Bodel­schwingh­schen Anstalten. Ganz im Vorder­grund die nicht zu ihnen gehörende evan­ge­lische Martini­kirche. Vorne rechts Betheler Ziege­leien. Mittig, Groß-Bethel, das große, helle Haus mit dem dunklen Dach. Es war Herberge epilep­sie­kranker Frauen und Mädchen. Wenig weiter links davon, trotz seiner Größe nicht so gut zu erkennen, steht das Diako­nis­sen­haus Sarepta. Zwischen beiden das Brüderhaus Nazareth und etwas weiter dahinter am Berg­hang des Zions­bergs die Zions­kirche. Ganz oben links die Burg und Festung Sparrenberg. Dem Pfört­ner­häus­chen links unten über dem Baum fehlt der runde Vorbau mit dem spitzen Dach. Über­haupt sind gerade hier am Königs­weg einige Fehler in der Darstel­lung.