|
1) Bethanien heißt "Haus des Elends" (s. Fußnote 2)), bezeichnete zu biblischer Zeit aber ein Dorf südöstlich von Jerusalem. Hier lebte jener Lazarus mit seinen beiden Schwestern, den Jesus von den Toten auferweckte (Joh. 11, 1 und 18).
2) Ein Rundgang...., Dritte Auflage...., um 1910, S. 9.
|
|