|
1937: Das Kinderkrankenhaus ist Nachfolger des Kinderheims am Kantensiek Ecke Sareptaweg (siehe Link im Stadtplan). Es wurde 1929 eröffnet und trug den Beinamen "Haus Sonnenschein". Dies war einerseits seiner Architektur und Lage geschuldet, andererseits wurde die christliche Botschaft von Jesus als Sonne der Kranken herausgestellt.
Die Säuglinge, wie überhaupt die bis 2-jährigen, fanden im obersten, die 2- bis 14-jährigen im mittleren Stockwerk Aufnahme. Obwohl ein Haus, für das die Anstaltsleitung "die Mittel heutiger Wissenschaft und Pflege richtig anwenden"1) zu können vorsah, genügte es den Anforderungen gut 30 Jahre später schon nicht mehr; nach langer Planungsphase wurde 1977 die Kinderklinik am selben Standort eröffnet. Auch diese ist aber inzwischen Vergangenheit: von 2019 bis 2023 entstand das aktuell bestehende Kinderzentrum.
|
|