|
1915: Bürgerweg (Stapenhorststraße1)) Kreuzung Weststraße. Zwei Gebäude weiter befindet sich das erste Haus auf der Ansichtskarte rechts, Nr. 60. Es gehörte zum Hanfseilwerk Gustav Wolf®, das sich dahinter in Länge erstreckte. Daneben das "Garnison Lazareth", an dessen Stelle später das Versorgungsamt bestand. Erstes wurde im 19. Jahrhundert womöglich schon vor dem Ende des Gefängnisses auf der Sparrenburg (1877) hier errichtet: Das dortige Invalidenhaus wurde nach seiner Schließung dem Gefängnis zugeteilt.
|
|
|
1) Dr. Rudolf Stapenhorst, Zweiter Bürgermeister 1895 - 1910, Oberbürgermeister 1910 - 1931. Bereits 1930, anlässlich seines 65. Geburtstages, wurde der Bürgerweg nach ihm umbenannt. Stapenhorst erwarb sich Verdienste in der städtischen Schulpolitik, während der Wirtschaftskrise und bei der Entwicklung Bielefelds zur Großstadt.
|
|