Bürgerweg mit Lazarett 1915: 49,7 KB

1915: Bürger­weg (Stapen­horst­straße1)) Kreu­zung West­straße. Zwei Gebäude weiter befindet sich das erste Haus auf der Ansichtskarte rechts, Nr. 60. Es gehörte zum Hanf­sei­l­werk Gustav Wolf®, das sich dahin­ter in Länge erstreckte. Daneben das "Garni­son Laza­reth", an dessen Stelle später das Versor­gungs­amt bestand. Erstes wurde im 19. Jahr­hun­dert womög­lich schon vor dem Ende des Gefäng­nis­ses auf der Spar­ren­burg (1877) hier errich­tet: Das dortige Inva­li­den­haus wurde nach seiner Schließ­ung dem Gefäng­nis zugeteilt.


1) Dr. Rudolf Stapen­horst, Zweiter Bürger­meister 1895 - 1910, Ober­bür­ger­meister 1910 - 1931. Bereits 1930, anläss­lich seines 65. Geburts­tages, wurde der Bürger­weg nach ihm umbe­nannt. Stapen­horst erwarb sich Ver­dien­ste in der städ­tischen Schul­poli­tik, wäh­rend der Wirt­schafts­krise und bei der Ent­wick­lung Biele­felds zur Groß­stadt.
Hanfseilwerk Gustav Wolf® am Bürgerweg um 1920