1900: An der Detmolder Ecke Gerichtsstraße, direkt gegenüber dem noch heute bestehenden ersten Gerichtsgebäude Bielefelds (dem damaligen Landgericht, vormals Stadt- und Kreisgericht, später Amts- und heute Arbeitsgericht) befand sich das Restaurant Strübe.
Um 1910 entstand an seiner Stelle ein neues, erheblich größeres Haus, das bis heute gastronomisch genutzt wird.
Vor dem Haus ist ein Pferdebus oder eine Pferdebahn abgebildet. Letztere hatte es in Bielefeld nicht gegeben, erster verkehrte im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts außer nach Bethel nur in einige Orte des Umlandes
1) und auf der Detmolder Straße sicher nicht. Die elektrische Straßenbahn vom Bahnhof nach Sieker wurde erst 1902 eröffnet. Die Abbildung des Verkehrsmittels entsprach wohl mehr den Wünschen und Plänen der damaligen Zeit und ließ das Restaurant schon im Vorgriff modern und gut erreichbar erscheinen.
Auf der Inset-
Abbildung rechts der Saal, wahrscheinlich in dem Anbau. Unten links, als Identitätsmerkmal Bielefelds, die Sparrenburg, von der Stadtseite gesehen.