1902: Blick nach gegenüber auf die Häuser Wilhelmstraße 1 und 3. Gleichwohl diese am Jahnplatz begann, fing hier die Bebauung erst an; der Bereich bis zur 1871 eröffneten Löwenapotheke Ecke Jahnplatz war unbebaut. Nur wenige Meter weiter nördlich auf dem Gelände, sozusagen in gerader Sichtlinie hinter den beiden Häusern, befand sich das erste Gaswerk Bielefelds (siehe Link im Stadtplan). In Haus Nr. 1 hatte die Treibriemenfabrik
1) und Ledergroßhandlung Hermann Falke ihr Domizil.