|
1908: Fritz Eilers junr. führte ab 1902 zusammen mit seinem Bruder Emil seine zwei Jahre zuvor gegründete Buchdruckerei, nun als Geschäftsbücherfabrik und Buchdruckerei, fort. Gemeinsam erweiterten sie ihre Geschäftsfelder und nahmen auch Reklameartikel, insbesondere die Herstellung von Kalendern in ihr Programm auf. Die von Dürkopp angekauften Fabrikanlagen an der Feilenstraße 1 wurden umfunktioniert und im Laufe der Zeit um mehrere Neubauten vergrößert. Ansicht von der Ecke Herforder Straße.
|
|