Schuhhaus Carl Steinrück Niederwall 9 1907: 49,7 KB

1907: Das "Schuh­waren­haus Carl Stein­rück" war mit sechs Nieder­lagen im Stadt­gebiet und vier weite­ren in der Region das wohl größte Biele­felds. Abge­bil­det ist das Haupt­geschäft am Nieder­wall 9; das ist auf der ange­klick­ten Ansichts­karte das Haus mit den vier großen Dach­gauben. Als Schuh-Fabrik wurde zumin­dest ein Teil des Sorti­ments selbst her­ge­stellt. In der Siechen­marsch­straße befand sich eine Groß­hand­lung, die als Aus­lie­fe­rungs­lager gedient haben dürfte (siehe Link im Stadt­plan). Carl Stein­rück war zudem Inha­ber eines kleinen Verla­ges, der (wohl eher aus­nahms­weise) auch Ansichts­karten her­stellte. Abbil­dung auf einer Rech­nung der Firma.