|
Zwischen 1904 und bis 1909: Ansicht der Fahrradsattel- und Taschen-Fabrik Wittkop & Co. an der Herforder Straße 155 Ecke Lehmstich, wie auch der Fritz-Meister-Weg damals noch hieß. 1898 gegründet, bezog die Firma 1904 die neuen Gebäude an der Herforder Straße, die 1911 und nochmals 1925 Anbauten erhielten. Die Ansicht zeigt die Fabrik von Nordosten, von der Eisenbahnlinie aus. Sie ist ganz knapp außerhalb des Stadtplanausschnitts. Darstellung auf einem Werbehandzettel (Flyer).
|
|
|
1909: Fritz Luce war Teilhaber der Fahrradsattel- und Taschen-Fabrik Wittkop & Co. und betrieb im Johannistal eine Versandschachtel-Fabrik. Gleichwohl warb er mit der Ansicht der Firma Wittkop. Die Darstellung auf einer Rechnung seiner Firma zeigt auch den in unmittelbarer Nähe befindlichen Bielefelder Wasserturm. Seinerzeit diente das hier gespeicherte Wasser den Dampflokomotiven zum Auffüllen ihrer Kessel. Der Turm erlangte später bei Modellbahnern Bekanntheit, da er als Modellbausatz angeboten wurde. Vernachlässigt und baufällig geworden, sollte ab 2019 die Sanierung durch einen gewerblichen Investor erfolgen. Bislang blieb sie aus, sogar die Kuppel des Wasserturms wurde inzwischen (2024) abgetragen.
|
|