Herforder Straße von Berliner Platz um 1947: 49,8 KB

Um 1947: Der in den 1950er Jahren hier ent­stan­dene Berli­ner Platz (Willy-Brandt-Platz) nach den Kriegs­zer­stö­rungen. Blick in die Herfor­der Straße von Ecke Düppel- (links, Herbert-Hinnen­dahl-Straße1)) und Feilen­straße (rück­wärtig). Rechts, Ecke Paulus­straße, das total zer­störte Gast­haus "Zur Sonne". Wie dieses wurde die Bebau­ung links schließ­lich zur Ver­brei­terung der Straßen abge­rissen. Noch steht der von den Geschwis­tern von Laer gestif­tete Brunnen an seinem Platz - später ver­schwand er auf unge­klärte Weise vom städ­tischen Bauhof. Fotografie.

Düppelstraße mit Straßenbahn 1958: 23,2 KB

1958: Straßen­bahn der Linie 1 in der Düppel­straße, auf dem Weg vom Bahnhof zum Berliner Platz (Willy-Brandt-Platz). Der quadra­tische Kasten hinten links ist das wieder­auf­gebaute Hotel Kaiser­hof. Die Straßen­bahn mit Hänger stammte aus der Düssel­dorfer Waggon­fabrik (Düwag, Baujahr 1955 bzw. 1954). Fotografie.


1) Herbert Hinnendahl, Ober­bürger­meister 1963 - 1975.