Geschäftsbücher-Fabrik und Buchdruckerei Fritz Eilers Junr. um 1920: 42,5 KB

Um 1920: Fritz Eilers führte ab 1902 zusam­men mit seinem Bruder Emil seine zwei Jahre zuvor gegrün­dete Buch­druc­kerei fort. Gemein­sam erwei­terten sie ihre Geschäfts­felder und nahmen auch Rekla­me­ar­tikel, insbe­son­dere die Herstel­lung von Kalen­dern in ihr Programm auf. Die von Dürkopp ange­kau­ften Fabrik­an­lagen an der Feilen­straße 1 wurden umfunk­tio­niert und im Laufe der Zeit um meh­rere Neu­bau­ten ver­grö­ßert.

Darstel­lung auf einer Rekla­me­marke, Origi­nal­größe 6,0 cm mal 3,8 cm. Rekla­me­marken gab es von zahl­rei­chen Firmen und waren beliebte Sammel­ob­jekte. Neben Fabrik­an­lagen waren auf ihnen auch Pro­dukte oder Sehens­wür­dig­keiten des Unter­neh­mens­stand­ortes usw. abge­bildet.

Geschäftsbücher-Fabrik und Buchdruckerei Fritz Eilers Junr. 1908: 38,7 KB

1908: Geschäfts­bücher-Fabrik und Buch­druckerei Fritz Eilers Junr. an der Feilen­straße, von Ecke Herfor­der Straße gesehen. Ansicht auf einer Werbe­post­karte der Firma.