Gasthof "Zum goldnen Stern" am Jahnplatz 1905: 40,6 KB

1905: Vor dem 1929 im Stil der Klas­si­schen Moder­ne errich­teten Haus der Tech­nik stand an dessen Stelle am Jahn­platz der Gast­hof "Zum goldnen Stern". Später gab es ihn an der Heeper Ecke Hollän­dische Straße1), noch hinter der Ravens­berger Spinnerei.


1) Der Straßen­name erin­nert an die erste Biele­felder Aktien­gesell­schaft von 1768, als Kauf­leute eine nach holländischer Methode bleichende Leinen­bleiche als Manu­faktur­betrieb im gegenüber, zwischen Heeper und Bleich­straße gelegenen "Fabriquen­garten" gründeten. Mitte des 19. Jahr­hun­derts entstand weiter stadt­wärts auf dem Gelände die Ravens­berger Spinnerei.