|
1935: Gütersloher Straße (Artur-Ladebeck-Straße) Ecke Lutterstraße (Haller Weg; die Lutterstraße zweigt heute von diesem, ihrem alten anfänglichen Verlauf ab). Vorne links der "Gadderbaumer Krug". "Hier war schon im 15. Jahrhundert Rast und Ausspann für die Lastwagen, die sich von Süden und Westen her Bielefeld näherten."1) Das Gebäude selbst stammt vielleicht noch aus dem 18. Jahrhundert. Die große Dachgaube erhielt es erst im 20.
Ecke Kantensiek, hier zurück und in unmittelbarer Nähe, befand sich in alter Zeit das Wachlokal mit der Zollschranke, nach der der Stadtteil seinen Namen hat. Mittig im Hintergrund, links der Straße, der Turm der Martinikirche (Kreis).
|
|