|
1918: Herforder Straße am Abzweig des Alten Schildescher Wegs (Schildescher Straße, links). Dessen Straßenverlauf besteht hier heute nur noch als Geh- und Radweg; die Straße wurde zu einer Kreuzung mit der Kaiserstraße (August-Bebel-Straße, Einmündung noch ein Stück hinter den beiden Häusern rechts) umgelenkt. Von den Häusern auf der linken Seite ist bis einschließlich dieser Kreuzung nichts mehr übrig geblieben. Es handelt sich um die Hausnummern 83 - 91. In Erstgenanntem und abgebildeten befanden sich (u. a.) das (Photo-) Atelier Huchtmann sowie die "Wohnungs-Einrichtungen" H. W. Knoop. Auf der rechten Straßenseite u. a. das Restaurant Friedenshalle von Fr. Debour. Dieser war womöglich identisch mit dem Besitzer der Blechrohrenfabrik Friedrich Debour & Co. an der Herforder Straße 130 a, Ecke Pottenau (siehe oben rechts im Stadtplan-Ausschnitt).
|
|