Blick vom Jahnplatz in die Grabenstraße 1929: 36,0 KB

1929 und 1909: Blick vom Jahn­platz in die Graben­straße (zuvor Ober­wall­straße, später Hinden­burg­wall, heute Alfred-Bozi-Straße1)). Links das Kauf­haus Mertens, rechts an der Ecke Bahn­hof­straße das Hotel zur Post. Hinter dem Kauf­haus verläuft der Obern­tor­wall, der heute mit der ehema­ligen Graben­straße zusammen die am Jahn­platz begin­nende Haupt­straße über Brack­wede Rich­tung Gütersloh bildet. Mit dem Abriss des Hauses dafür entstand in den 1950er Jahren zugleich der Jahn­platz­tunnel für Fuß­gänger. Er galt seiner­zeit als beson­dere archi­tek­to­nische Leis­tung.

Die ältere Ansichts­karte zeigt das Kauf­haus vor dem Umbau der Fassade und dem Dach­ausbau des Hotels zur Post. Die Gestal­tung der rechten Ecke der Stirn­seite des Gebäudes als Turm bleibt hinter dem Baum weit­gehend verborgen.

Jahnplatz Ecke Niederwall mit Central-Hotel 1899: 49,2 KB

1899: Jahn­platz Ecke Nieder­wall mit Central-Hotel von der Graben­straße aus gesehen. Die Verkaufs­pavil­lons hatten keine Zukunft mehr.


1) Dr. jur. Alfred Bozi (1857 - 1938) gründete die "Soziale Gerichts­hilfe", eine erste Rehabi­li­ta­tions­ein­rich­tung für haftentlas­sene Verbrecher, sowie, in Kontrast, die Volks­hoch­schule, von der nicht über­liefert ist, dass sich ihre Absol­venten aus dem geistigen Milieu der Genannten rekru­tiert hätten.
Kaufhaus Mertens am Jahnplatz um 1925 Central-Hotel Jahnplatz Ecke Niederwall 1907