1928 und
1927: Die gleiche Ansicht von weiter im Vordergrund. Rechts am Bildrand ist der Schlot und unten ein kleiner Gebäudeteil der städtischen Badeanstalt Ecke Gütersloher Straße (Gadderbaumer Straße) zu sehen. In Bielefeld gab es seit 1873 eines der ersten Hallenbäder Deutschlands.
Auf der Karte von 1927 steht die Villa des Fabrikanten Luce im Mittelpunkt. Er war Besitzer einer Faltschachtelfabrik im Johannistal. Unter der Villa verläuft die Stützmauer zum Berg, die wegen der Verbreiterung der Bahnlinie von zwei auf vier Gleise zusammen mit dem nun vollzogenen Brückenbau wenig weiter nördlich (siehe Link im Stadtplan) errichtet wurde.