Um 1915: Das königlich-preußische Amtsgericht in der Gerichtsstraße von der Ecke Luisenstraße aus gesehen. Es wurde 1877 bis 1879 erbaut. Das Amtsgericht war Nachfolger des 1879
durch neue Reichsjustizgesetze aufgelösten Stadt- und Kreisgerichts. Das 1878 Bielefeld zugeteilte Landgericht bezog dessen altes Gebäude an der Detmolder Straße. Heute dient dieses dem Arbeitsgericht als Gerichtsgebäude. In der Gerichtsstraße wurde in den 1980er Jahren ein Neubau für das Amtsgericht erstellt.
Rechts: Siegelmarken des Koen. Preuss. Amtsgerichts und des Königlichen Kreisgerichts Bielefeld. Originalgröße der Abbildung ca. 39 mm Durchmesser.