Kindermann-Stiftung Neustädter- Ecke Dammstraße um 1935: 49,9 KB

Um 1935: Das Gebäude der Kinder­mann-Stif­tung Neustädter (links) Ecke Damm­straße (rechts). Im Hinter­grund die Marien­kirche. In dem Haus war eine "Kinder­be­wahr­anstalt", heute Kinder­tages­stätte u. a. unter­ge­bracht. Wilhelm Kinder­mann war ein Amerika-Auswan­derer, der es zu Reich­tum gebracht hatte und die Stif­tung 1930 gründete. Die Damm­straße wurde nach ihm umbe­nannt. Das Haus wurde im Zweiten Welt­krieg zerstört und bis 1957 durch einen Neubau ersetzt, der in den Jahren 2011/12 grund­legend moder­ni­siert und erwei­tert wurde.

Blick in die Dammstraße Dezember 1946: 31,5 KB

Dezember 1946: Blick in die Damm­straße (Kinder­mann­straße) von der Neu­städ­ter Straße aus. Links das zer­störte Haus der Kinder­mann-Stif­tung. Der gesamte Bereich wurde schließ­lich abge­rissen und neu gestal­tet. Die Kinder­mann­straße ver­schwand hier voll­ends und wurde zwischen Neu­städ­ter Straße und Papen­markt und dort als Kreu­zung mit der Kaser­nen­straße (Hans-Sachs-Straße) neu ange­legt. Fotografie.