Kreuzstraße 43 um 1920: 34,2 KB
  
Um 1920: Haus und Werk­statt des Satt­lers, Polste­rers und Tape­zie­rers Ordel­heide (das verrät das Schild über dem Schau­fenster) in der Kreuz­straße 43. Wenn man genau hin­sieht, ist eine wohl aus Werbe­gründen ausge­stellte Pferde­kopf­attrappe rechts oben im Schau­fenster zu erken­nen. Der Tor­bogen des 1660 erbauten Hauses weist auf ein altes Acker­bürger­haus hin. Sein Erbauer lebte von der Land­wirt­schaft: wie bei Bauern­häusern gab es eine Deele für Vieh und Gerät­schaf­ten. Die Haus­inschrift ist über­liefert. Darin heißt es: "Alle die mich kennen, gebe Gott, was sie mir gönnen."