 |
|
1902: Die Altstädter Nicolaikirche von Südwesten, Ausschnitt aus einer Lithografie-Ansichtskarte. Die Kirche wurde im Krieg bis auf den Turmstumpf und ihre Grundmauern vollständig zerstört. Sie wurde dann in ähnlicher Form, als westfälische Hallenkirche, wiedererrichtet. Sie ist die älteste Stadtkirche Bielefelds. Bereits 1236 wurde die Gemeinde selbstständig, vorher gehörte sie wahrscheinlich zur Parochie Heepen. Die Kirche selbst wurde nach 1308 erbaut, davor gab es nur eine kleine Kapelle.
|
|