|
1901: Altstadt-Panorama vom Schillerplatz (Niederwall) vor dem bereits drei Jahre zuvor erfolgten Durchbruch der Rathausstraße. Wohl von dem Fabrikturm der Dürkopp-Werke zwischen Markt- und Moltkestraße (Nikolaus-Dürkopp-Straße) aus gesehen. Am rechten Bildrand unten die mit einer Figur geschmückte obere Hausecke der Dürkopp Generalvertretung Louis Stratemann zwischen Brunnen- und Moltkestraße.
In der vorderen Reihe der Ansicht stehen Häuser am Schillerplatz. Links heute ehemaliges Gebäude der WestLB (Westdeutsche Landesbank). In der Mitte der linken Bildhälfte das Eckhaus Steinstraße Ecke Renteistraße (die Steinstraße als Abzweig des Schillerplatzes). Darüber St. Jodokus, Kirche des ehemaligen Franziskanerklosters. Links am Bildrand, das obere große Gebäude ist ein Teil der Crüwell-Tabakfabrik.
Rechts die Altstädter Nicolaikirche. Der Pfeil markiert das alte, mittelalterliche Rathaus, heute Theater am Alten Markt. Wenig links von diesem beginnt also ab 1898 die den Alten Markt und Schillerplatz verbindende Rathausstraße, die etwa zwischen den beiden Häusern vorne rechts mündet. 1904 erst wird schräg gegenüber das neue Rathaus (heute Altes Rathaus) eröffnet.
|
|