 |
|
1921: Ritterstraße Ecke Güsenstraße. Unterer Teil einer Werbe- Ansichtskarte eines Kolonialwarenladens mit Schenkwirtschaft, der sich in dem beigen Haus etwa in der Mitte auf der rechten Straßenseite befand. Die Karte ist wohl gut 10 Jahre älter, wie aus der Kleidung der Dame vor diesem Haus zu schließen ist. Das große Haus vorne rechts ist das Stammhaus der Leinen- und Damastweberei A. W. Kisker. Es wurde bis 1925 niedergelegt, der Nachfolgebau besteht noch heute. Die Firma schrieb Bielefelder Industriegeschichte, gab den dominierenden Geschäftszweig mit dem Niedergang der Textilindustrie in Deutschland in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts aber auf.
|
|
|