Weg auf die Brücke zum Festungstorhaus um 1910: KB

Um 1910: Ansicht des Zugangs zur Festung Sparren­berg, so wie dieser im 19. Jahr­hun­dert restau­riert worden ist. Ursprüng­lich, zu Fes­tungs­zeiten (16. bis Anfang 18. Jahr­hun­dert), hatte das Tor­haus einen spitzen Giebel statt des Zinnen­bandes. Der Zugang erfolgte über eine Zug­brücke. Später verfiel die Anlage. Der Zinnen bewehrte Turm wurde 1842/43 auf die Reste des mittel­alter­lichen Berg­frieds gesetzt. Das Wappen von 1538 fand sich in einem der Ron­delle und wurde nun über dem Ein­gang pla­ziert. Zerstört 1944.

Sparrenburg: Festungstorhaus um 1930: 39,6 KB

Um 1930: Stim­mungs­volle, winter­liche Ansicht des Festungs­tor­hauses. Im Hinter­grund der Aus­sichts­turm.
Festungstorhaus mit Brücke, Reste der originalen Mauerverblendung 1909 Durchfahrt durch das Festungstorhaus um 1915