Um 1913 und
1936: Der Sparrenberg mit Burg und Festung von Süden gesehen. Man schaut auf das Schusterrondell. Nach rechts erstreckt sich die Eingangsseite mit Brücke und Torhaus. Der Fassadenturm am Palas, dem ehemaligen Wirtschaftsgebäude und späteren Gefängnis, ragt heute wegen des höheren Daches nicht mehr über dieses hinaus. Er wurde während eines Gefängnisumbaus 1844/45 realisiert. Zwei Jahre zuvor erst wurde der große Aussichtsturm (hinter dem Palas) auf die Reste des mittelalterlichen Bergfrieds gesetzt. Burgenromantische Erneuerung und Gefängnisnutzung verliefen im 19. Jahrhundert lange Zeit parallel.
1913 wurde das Krankenhaus Gilead eröffnet, das links des Weges liegt. Die Ansichtskarte zeigt die dahinter liegende, schon vorher bestehende Bebauung.