Stadtmauer der Neustadt an der Kesselstraße um 1920: 49,1 KB

Um 1920: Rest der mittel­alter­lichen Stadt­mauer der Biele­felder Neu­stadt. Sie war an ihren höchsten Stellen bis zu 8 Meter hoch1). Mit Auf­kommen der Feuer­waffen zu Beginn der Neuzeit errich­tete man breite, befes­tigte Wall­anlagen, die im Gegen­satz zu den Stadt­mauern gegen die neuen Angriffe wider­stands­fähig waren.



1) Soll, Karl, Die Befestigungen der Stadt Bielefeld, in: Festgabe des Historischen Vereins [...] zur 750-Jahrfeier der Stadt Bielefeld, S. 31 - 63, hier S. 39.
Büschers Mühle an der Stadtmauer am Nebelstor 1919