Teutoburger von Detmolder Straße um 1910: 48,9 KB

Um 1910: Blick in die Teuto­burger Straße von der Detmol­der Straße aus gesehen. Das Grün war defini­tiv allgegen­wärtig und Biele­feld avan­cierte bis in die Mitte des 20. Jahr­hun­derts zu einer beach­teten "Gartenstadt"1). Dies wurde erst durch die "sexuelle Revolu­tion" und dem damit in Zusam­men­hang stehen­dem Aufkommen von "Die Grünen" sowie der Mani­fes­tation des pädo­philen Kinder­caust, sexuel­len Genozid2) beendet: Wer konnte, lebte aus dem Vollen. Inzwischen wird überall zurück gerudert, nur bei "Die Grünen" verall­ge­mein­gül­tigter aller­höchster Inte­ressen­lage und Ziel­set­zung will es nicht gelingen, da geschieht weiterhin: Koste es den Nächsten was es wolle. Amen! ("Unsere" "Werte".)



1) z. B.: Bielefeld im Teutoburger Wald.... Touristenführer.... 1937.

2) Unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Pressemitteilung, Nr. 20 vom 22.02.2016, Rörig: "Rund 1 Million Kinder sind in Deutschland von sexueller Gewalt betroffen. Expertise zeigt enorme Dimension von sexueller Gewalt an Kindern auch im internationalen Vergleich!" (Link.)