 |
|
Um 1915: Ab dem Ende des 19. Jahrhunderts entwickelte sich die Sozialdemokratie zur Massenbewegung. Nach dem Scheitern der Sozialistengesetze, die ihr Verbot beinhalteten, gründeten die Sozialdemokraten in Bielefeld 1890 ihre eigene Zeitung, die "Volkswacht". Sie erreichte einen zunehmend großen Leserkreis. Als Ausdruck dieser Entwicklung und als Symbol einer nicht zu ignorierenden gesellschaftlichen Institution entstand 1912 das "Volkswacht"-Gebäude Arndt- Ecke Friedenstraße. Es bot Platz für Redaktion, Druckerei und Buchhandlung des Verlags. Im Dritten Reich (1933 - 1945) wurde die "Volkswacht" verboten. Der Zeitungsverlag "Freie Presse" setzte 1946 ihre Tradition fort. 1967 fusionierte er mit der "Westfälischen Zeitung" zur "Neuen Westfälischen".
|
|
|
 |
|
1930: Banner der Volkswacht, des "Organs der Sozialdemokratie". Der Name verdeutlicht den Zeitgeist (man beachte die Davidsterne), den die Nationalsozialisten schließlich am Erfolgreichsten für sich zu nutzen verstanden. Auch heute gibt es wieder ideologische Grabenkämpfe, wo meiner Ansicht nach die Initiatoren den Sieg für sich damit beanspruchen. Aber braun durch grün1) zu ersetzen, wie es mir vorkommt, ist für viele offenbar, wie überhaupt wie ich meine, keine demokratische Lösung (sondern für mich wie eine dem Pädo-Beck dienende der Unfreiheit), treibt die Menschen zu Alternativen. So sieht es dann für mich aus, wie als dass ein ideologisch (und hoffentlich nicht rechtsstaatlich) gerechtfertigter mittelbarer Antisemitismus zur Spaltung der Gesellschaft praktiziert wird, um politischen Vorteil, eine eigene Mehrheit des/der (vermeintlich) Guten per Stigmatisierung und Ausgrenzung zu generieren.2)
|
|
|
1) Die "Grünen" wählten z. B. den ihnen bekanntermaßen vormaligen Pädophilenaktivist Volker Beck ("Pädo-Beck") zum bundespolitischen Menschenrecht-Sprecher ihrer Partei (2005 - 2013) und distanzieren sich nicht von ihm (was für mich wie sozusagen sexualistische AfD-Qualität hat, eher schlimmer, weil bei den "Grünen" damit für mich wie historische Täter aktiv untergebracht sind/werden).
2) Für mich wie eine Art ideologischer Rassismus, was man auf den Antisemitismus angewendet natürlich nicht sagen kann! Aber ist es hier nicht das Prinzip, das Schule macht, machen soll? Mir zumindest zeigt sich wie hier die totalitäre Struktur der "grünen" Ideologie bestens. |
|
|