|
1898: Mehrbildkarte mit den Motiven Brücke, Hof und Totale. Die beiden Erstgenannten von Osten, Letzte von Südwesten, der "Bethelseite". Hier ist gut das hügelige Vorland zu erkennen, dass sie wegen der guten Deckungsmöglichkeiten einst, nach der Eingangsseite, zur gefährdetsten machte. Auf den erhöht liegenden Hof führten rechts und links der Ostecke zwei vierstufige Treppen. Der "Hohler Zahn" genannte Mauerrest eines mittelalterlichen Eckturms wird auf der Darstellung unterschlagen.
|
|