'Hohler Zahn' und Marienrondell 1904: 43,4 KB

1904: Blick entlang der Mauer­krone der stad­tsei­tigen Festungs­mauer (Kurtine) auf das Marien­ron­dell (links). Rechts der soge­nannte "Hohle Zahn", vermut­lich ein Rest eines Turmes der mittel­alter­lichen Ring­mauer. Hohl ist er aller­dings nicht. Im Zuge der archä­o­lo­gi­schen Gra­bungen und Sanie­rung der letzten Jahre wurde er, soweit möglich, restau­riert. In der Bebau­ung der Renais­sance­zeit fand er wohl noch­mals Verwen­dung, z. B. als Bestand­teil des über­lie­ferten "herr­schaft­lichen Wohn­baus".

Marienrondell und Berglust 1911: 35,6 KB

1911: Die nach links verschwenkte Ansicht gibt den Blick frei auf das Restau­rant "Berglust" unter­halb der Festung vor dem Marien­rondell.