|
1) Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), Gelehrter und politischer Schriftsteller vor allem der Vormärzzeit (Zeit zwischen dem Ende der napoleonischen Besetzung 1815 und der Revolution 1848).
2) Wegen der in unmittelbarer Nähe befindlichen Dorotheen- und Große-Kurfürsten-Straße dürfte es sich hier um Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg handeln, der mit seiner Krönung 1701 in Königsberg Preußen vom Herzogtum zum Königreich erhob und fortan als Friedrich I., König von Preußen titelte.
|
|