|
1) Die Innere Mission hatte die diakonische bzw. soziale Arbeit am Menschen zum Ziel. Gleichwohl ihr Aktivitäten seit etwa der Jahrhundertwende zuzuordnen sind, konstituierte sie sich erst 1849 infolge des ersten evangelischen Kirchentags. Sie ging später im Diakonischen Werk, dem Wohlfahrtsverband der evangelischen Kirchen, auf.
2) "Eben Ezer" bedeutet "Bis hierher hat uns der Herr geholfen" (1. Sam. 7, 12) und sollte dies als "gewisse Bürgschaft" für die Zukunft hoffen lassen. (Rundgang durch die Bielefelder Anstalten...., um 1895,.... S. 3f.)
|
|