Kaiserstraße Ecke Heeper Straße um 1935: 49,3 KB

Um 1935: Kaiser­straße (August-Bebel-Straße1)) Ecke Heeper Straße (nach links, Rich­tung Jahn­platz, heute Frie­drich-Verleger-Straße2)). Vor allem der Blick über die Kreu­zung ist heute verän­dert: Rechts die Polizei, links der bis zur Straße unbe­baute Kessel­brink (Bäume). Das Wohn- und Geschäfts­haus rechts vor der Kreu­zung wird noch als solches genutzt. Seine Fassade ist nurmehr zum Teil dieselbe. Im Hinter­grund der Turm der Paulus­kirche. Foto­grafie.



1) August Bebel (1840 - 1913), Mitbegründer und Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei (SPD), Gegenspieler Otto von Bismarcks (1815 - 1898), Reichstagsabgeordneter 1871 bis zu seinem Tode 1913. Seine Schriften und Reden entfalteten große Breitenwirkung, während seines Wirkens wurde die SPD zur Massenpartei.

2) Fried­rich Verleger war von 1946 bis 1961 Rats­mit­glied der Christ­lich Demo­kra­tischen Union (CDU) und erwarb sich Verdienste um den Aufbau einer demo­kra­tischen Lehrer­aus­bildung als Initiator und erster Rektor der Päda­go­gischen Akademie.