|
1907: Das "Hotel zur Post", Bahnhof- (geradeaus) Ecke Grabenstraße (links). Die Straßenbahnen unterstreichen den modernen Charakter des Hauses, das "der Neuzeit entsprechend umgebaut" war und über eine "Centralheizung" verfügte (Werbung 1899), wo sonst die Beheizung mit Kohleöfen im Allgemeinen üblich war. Rechts die Kaiserliche Reichspost. Das Jahn-Denkmal ist neben dem Baum ganz vorne davor kaum wahrzunehmen (Kreis). Abbildung (Lithografie) auf einem Briefkopf des Hotels.
|
|