1) Festungen entstanden ab dem 15. Jahrhundert infolge der Entwicklung von Feuerwaffen, gegen die Burgen nicht widerstandsfähig waren. Auch konnten sie sich selbstständig mit derartigen Waffen verteidigen. Die Sparrenburg wurde im Wesentlichen zwischen 1535 und 1559 zur Festung ausgebaut.
2) Laut Verfassung war der preußische König zugleich auch Kaiser des 1871 gegründeten Deutschen Reichs.
3) Diese historische Feststellung hatte die Auflösung des preußischen Staates 1947 seitens der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs zur Folge.
4) Unabhängiger Beauftragter der Bundesregierung für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, Pressemitteilung, Nr. 20 vom 22.02.2016, Rörig: "Rund 1 Million Kinder sind in Deutschland von sexueller Gewalt betroffen. Expertise zeigt enorme Dimension von sexueller Gewalt an Kindern auch im internationalen Vergleich!" (
Link (12.01.2024).) Herbert Reul (CDU), Innenminister NRW: "Für mich ist sexueller Kindesmissbrauch wie Mord."