Ulmenstraße (Niederwall) 1903: 41,9 KB

1903: Ulmen­wall hieß der heu­tige Nie­der­wall in seinem oberen Abschnitt und bestand neben den "Anlagen" aus Ulmen­allee und Ulmen­straße. Hier etwa Höhe Rohr­teich­straße (rechts) bzw. Kleine Rosen­straße (jetzt Neu­städ­ter Straße, links) mit Blick Rich­tung Stadt. Seine auffal­lende Breite erklärt sich durch die vorma­lige, mittel­alter­liche und früh­neu­zeit­liche hier beste­hende Stadt­befes­tigung. Der Schlot gehört zu den Dür­kopp­werken.